Spitzenreiter Berlin unterliegt München
Der ERC Ingolstadt hat das Verfolgerduell gegen die Adler Mannheim mit 4:2 für sich entschieden. Spitzenreiter Berlin verlor sein Heimspiel gegen den EHC München mit 1:2. Auch die Hamburg Freezers konnten auf eigenem Eis keine Punkte gegen Augsburg sammeln. Heimsiege feierten die Straubing Tigers gegen die Kölner Haie, die Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Krefeld Pinguine, die DEG Metro Stars gegen Schlusslicht Hannover und die Ice Tigers aus Nürnberg nach Verlängerung gegen die Iserlohn Roosters.

|
Franken geben rote Laterne ab - Kantersieg für Grizzly Adams
Die Nürnberg Ice Tigers haben am Freitagabend mit einem 6:2-Sieg gegen Meister Eisbären Berlin das Tabellenende verlassen. Da Hannover sein Heimspiel gegen Iserlohn mit 1:3 verlor, sind die Scorpions nun träger der "roten Laterne". Wolfsburg gelang unterdessen ein 7:1-Kantersieg gegen Düsseldorf.

|
Siege für Anschütz-Clubs, Nürnberg überrascht auswärts
Die Mannheimer Adler haben ihre Fans erneut in einem Spitzenspiel lange auf die Folter gespannt. Gegen Vizemeister Wolfsburg kamen die Kurpfälzer am Dienstagabend in diesmal nicht ausverkauften SAP-Arena zu einem 4:3-Erfolg nach Penaltyschießen. Die Verfolger-Clubs vom "Anschütz-Clan" - Berlin und Hamburg - konnten jeweils wichtige Heimpunkte gegen München beziehungsweise Iserlohn einfahren. Am Tabellenende überraschte einmal mehr Nürnberg - mit einem Auswärtssieg in Köln.

|
Mannheim verliert in München
Am zweiten Weihnachtsfeiertag flitzte der Puck wieder über die Eisflächen der DEL-Arenen. Im Nordderby gewannen die Hamburg Freezers gegen die Hannover Scorpions, im rheinischen Derby setzten sich die Kölner Haie in Düsseldorf nach einem 1:3-Rückstand durch. Das zweite Duell im Westen ging an die Iserlohn Roosters beim Gastspiel in Krefeld. Spitzenreiter Mannheim stolperte in München, Verfolger Berlin war spielfrei, konnte daraus deshalb am Montag kein Kapital schlagen. Auch Ingolstadt schaffte nicht den Sprung an die Spitze und verlor in Augsburg nach Verlängerung. Schlusslicht Nürnberg ist weiter im Aufwind und holte drei Punkte beim Auswärtsspiel in Straubing.

|
Kellerkinder Hannover und Nürnberg punkten doppelt
Einen vor dem "Heiligen Abend" gab es in der DEL am Freitag nochmal einen spannenden Abend. Gleich vier der sieben Partien wurden nicht in der regulären Spielzeit entschieden. Einen irren Penaltykrimi erlebten die Zuschauer beim Spitzenspiel in Mannheim, wo Serge Aubin mit dem neunten Hamburger Penalty das Spiel zugunsten der Freezers entschied. Doppelte Punktgewinne gab es unterdessen für die Kellerkinder. Berlin eroberte klammheimlich die Spitze.

|
Mannheim und Ingolstadt setzen sich ab
Am 27. Spieltag hat sich das Spitzenduo der DEL von den Verfolgern abgesetzt. Die Adler Mannheim und der ERC Ingolstadt feierten je 4:0-Heimsiege und profitierten von Patzern der Verfolger. Die Adler schlugen die Kölner Haie, Ingolstadt setzte sich gegen die Grizzly Adams Wolfsburg durch. Die Hamburg Freezers kassierten beim EHC München eine deutliche 1:6-Niederlage, die Eisbären Berlin schlugen die Nürnberg Ice Tigers ebenfalls mit 6:1-Toren.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|